Warum eine Website für dein Online-Business unverzichtbar ist | Vorteile im Vergleich zu Social Media

website

In diesem Artikel möchte ich darüber sprechen, warum eine eigene Website für ein Online Business sehr sinnvol sein kann. Natürlich gibt es auch Wege, wie man zum Beispiel durch Social Media sein Online Business aufbauen kann, jedoch hat eine Website gegenüber von Social Media sehr viele Vorteile und ich behaupte mal zu sagen, die Website könnte für die meisten der wohl sinnvollere Weg sein. Ich möchte hier dies etwas näher mit euch beleuchten und euch Gründe dafür nennen. 

Zunächst hat man eine vollständige Kontrolle über das, was gesehen wird. Man kann Texte, Bilder, Videos und Produkte ohne Einschränkungen erstellen und anschließend online veröffentlichen. Farbschemata, Logos und Layouts können selber bestimmt werden. Auf den Social Media Kanälen ist man auf bestimme Formate und Richtlinien eigenschränkt. Dadurch, dass man mehr „Spielraum“ hat, gibt es auch viel mehr Wachstumsmöglichkeiten für ein Online Business. 

Der nächste Punkt ist große Auswahl an Monetarisierungsoptionnen. Dazu gehören zum Beispiel der Verkauf Produkten und Dienstleistungen, Affliate-Marketing, Mitgliederbereiche sowie Werbeeinnahmen. Dies liegt aber auch unter anderem daran, dass man im Grunde genommen fast alles ander Website verändern kann und dass es Websiten im Vergleich zu Social Media auch länger gibt. Zusätzlich behält man, im Gegensatz zu Social Media Platformen,100 % der Einnahmen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Website ein Zeichen von Professionalität ist. Gleichzeitig wirkt es aber auch viel gleubwürdiger, da man bereit ist in seine Website zu investieren und die Sache ernst nimmt. Für potenzielle Kunden, Sponsoren oder auch Partner kann dies den entscheidenen Unterschied machen. Ein Youtube-Kanal oder Instagram-Seite lassen sich einfach und schnell erstellen, doch für eine vernüftige Website benötigt man einiges mehr wie zum Beispiel das Erstellen einer Website oder auch das Einrichten bezüglich der Registrierung der Domain und das Hosting der Website.

Diesen Vorteil kenne sicher schon einige von euch. Ihr kennt es: Wenn man etwas auf X oder Instagram postet und sich den Feed auf dieser Platformen ansieht, dann fällt auf, dass diese nach Stunden oder auch Tagen wieder verschwinden. Gleichzeitig war bestimmt jeder von euch mehrere Male auf Websiten, in denen das Erstellungsdatum des Inhalts schon teilweise mehrere Jahren zurücklieget. Ein Inhalt auf deiner Website kann also Jahre nach der Erstellung weiter Besucher anziehen. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) können gut optimierte Blogartikel oder Produktseiten dauerhaft konstant Traffic einbringen ohne das man nach Erstellung des Inhalts weiter daran arbeiten muss.

Da man fast alles mögliche an Content erstellen kann, wie zum Beispiel Blogartikel, die in die Tiefe gehen, dynamische Grafiken oder auch Rechner, welche auf Social Media nicht möglich sind, gibt es auch umso mehr Möglichkeiten sich von anderen hervorzuheben und zusätzlich mehr Einnahmen zu generieren. Ein weiterer Punkt, ist die Möglichkeit, eine einzige Website in mehreren   Sprachen gleichzeitig anzubieten, je nachdem in welcher Region man die Website aufruft. Auch dies führt automatisch zu mehr Nutzerwachstum der Website, sodass man mehr Einnahmen generieren kann.

Eine Website geht deutlich über das hinaus, was Social Media leisten kann: Unabhängigkeit, Flexibilität, Kontrolle und Professionalität. Während Social Media einfacher einzurichten ist, ist es auch umso schwerer dort langfristig Erfolg zu haben. Für schnelles und kurzzeitiges Wachstum sowie vielleicht auch der Interaktion mit Anderen ist es gut geeignet, doch eine Website bildet die Basis für langfristigen Erfolg. Ich denke die Kombination aus beiden ist langfristig der beste Weg, jedoch wird es für die meisten zu Beginn eher das Beste sein, mit einer Website anzufangen. Natürlich ist die Erstellung einer Website aufwendiger, jedoch kann man zum Beispiel über Fiverr für einen relativ günstigen Preis gute Leute finden. Nach Erstellung der Website ist es nur noch wichtig, dass das Design (zum Beispiel bei einem Blog-Post) weiterhin einheitlich bleibt. Hierfür empfehle ich Canva (https://www.canva.com/). 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

Scroll to Top