SiteGround: Der Hosting-Anbieter für alle, die online erfolgreich sein wollen

Siteground

Sei es eine persönliche Website, ein Blog, ein Online-Shop oder eine Unternehmensseite, ein zuverlässiger Hosting-Anbieter stellt unter anderem die Grundlage für den Erfolg im Internet dar.

Dabei zählt der Hosting-Anbieter SiteGround (www.siteground.com) durch exzellenter Performance, starken Sicherheitsfunktionen und einem erstklassigen Kundenservice zu einem der Besten im Markt. Warum eigentlich SiteGround? SiteGround bietet einen perfekten Mix aus benutzerfreundlichen Tools, fortschrittlicher Technologie und einem exzellentem Support. In diesem Artikel möchte ich näher auf Vorteile des Anbieters eingehen. 

Der erste Grund ist die schnelle Ladezeit der Website. Langsame Ladezeiten sind eine der wichtigsten Gründe, warum Benutzer die Website vorzeitig verlassen. Das kostet für viele Umsatz und Vertrauen. SiteGround setzt auf die fortschrittlichsten Technologie, damit das Schnelle Laden der Website gewährleistet wird. Durch einen SSD-Speicher werden Daten im Vergleich zu normalen Festplatten 30-mal schneller geladen. Ein weiterer Grund ist die Google Cloud, auf der das Ganze läuft, dies sorgt für Stabilität und Schnelles Laden auf einem sehr hohen Niveau. Zudem hat SiteGround ein Integrierte Caching. Durch die sogennate SuperCacher-Technologie speichert dieser häufig genutzt Inhalte, sodass die noch schneller geladen werden.

Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit, denn diese steht bei SiteGround an oberster Stelle. Cyber-Angriffe treten immer häufiger auf. Der Anbieter bietet daher ein sehr umfassendes Sicherheitskonzept. Jede Website erhält ein kostenloses SSL-Zertifikat, welches die Datenübertragung schützt. Zudem werden täglich Backups von der Seite erstellt, sodass man bei Problemen seine Website wiederherstellen kann. Auch die Firewall ist immer auf dem neuesten Stand, sodass man gegen neue Bedrohungen geschützt ist. Zuletzt kommt noch der Malware-Schutz. Dieser macht automatisch Scans von der Website, erkennt und entfernt anschließend die Schadsoftware, bevor dieser irgedwelche Schäden verursacht. SIteGround ist also auch eine ideale Wahl, wenn es um beispielsweise sensible Daten wie Kundendaten oder Zahlungsdetails geht. 

Der nächste Pluspunkt ist der ausgezeichnete Kundenservice. Da technsiche Probleme immer auftreten können, ist es wichtig einen Kundenservice zu haben, der diese schnell und kompetent lösen kann. Ein Support-Team steht einem daher rund um die Uhr zu Verfügung, egal, ob per Livechat, telefonisch oder per E-Mail. Anliegen werden meistens innerhalb von Minuten erledigt, das Team setzt sich aus komptetenten Experten zusammnen und ist es sind auch mehrere Sprachen im Team vertreten.

SiteGroung ist nicht nur für Blogger und kleinere Websites gedacht, sondern kann auch nützlich für andere und größere Projekte sein. Ein Beispiel wären Unternhemenswebsites. Durch Professionalität, schnelle Ladezeiten und Sicherheit ist es für KMUs geeignet. Die hervorgande Sicherheit und Woo-Commerce-Integration macht es auch für Onlineshops sehr interessant. Zudem sind auch Entwicklerprojekte möglich, da SiteGround Git, Staging-Umgebungen und benutzerdefinierte Skripte unterstützt.

Leider sind häufig die Bedienungen bei Hosting-Anbietern oft zu komplex gestaltet, doch bei SiteGround ist diese sehr intuitiv gestaltet, sodass man keine technischen Vorkenntnisse dafür benötigt. Das Dashboard ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet Zugang zu allen wichtigen Funktionen. Auch das Einrichten von WordPress, Joomla oder andere  Plattformen ist durch den 1-Klick-Installer von SiteGround sehr einfach. Ein weiterer Punkt ist die Skalierbarkeit. Wenn ein Projekt immer weiter wächst und die Pakete oder Ressourcen von SiteGround nicht mehr ausreichen, dann kann man ganz einfach bei SiteGround auf größere Pakete upgraden oder zusätzliche Ressourcen dazubuchen.  

Preise und Pakete (Übersicht):

SiteGround bietet verschiedene Pakete an, welche sich an unterschiedliche Anforderungen  anpassen können:

  • StartUp: Ab 2,99 €/Monat – Ideal für kleinere Websites und Projekte.
  • GrowBig: Ab 5,49 €/Monat – Für wachsende Projekte, mit erweiterten Funktionen wie dem SuperCacher.
  • GoGeek: Ab 8,49 €/Monat – Für große Websites mit Premium-Tools wie Git-Integration und Staging.                                                                                                                        

Alle Pakete beinhalten ein kostenfreies SSL-Zertifikat, tägliche Backups von der Website und ein CDN. Durch transparente Preise und flexiblen Upgrade-Optionen bleibt SiteGround weiterhin erschwinglich und anpassbar. Jedoch muss man bedenken, dass alle oben genannten Preise für Prepaid-Käufe eines 12-monatigen Hosting-Plans gelten. Die Sonderpreise gelten also nur für die erste Rechnung. Für alle nachfolgenden Verlängerungen gelten die regulären Preise. Diese sindwie folgt: 

  • StartUp: Ab 15,99 €/Monat – Ideal für kleinere Websites und Projekte.
  • GrowBig: Ab 27,99 €/Monat – Für wachsende Projekte, mit erweiterten Funktionen wie dem SuperCacher.
  • GoGeek: Ab 39,99 €/Monat – Für große Websites mit Premium-Tools wie Git-Integration und Staging.  

Durch die schnelle Ladezeiten, dem ausgezeichnetem Support und den sehr guten Sicherheitsfunktionen ist SiteGround ideal für dienjenigen, die eine zuverlässige Lösung online suchen. Egal, ob man einen Blog, einen Online-Shop, eine Unternehmenswebsite oder ein Entwicklungsprojekt online betreiben möchte, man findet für fast jedes Projekt ein passendes Angebot in SiteGround. Und wenn man doch nicht zufrieden mit den Leistungen von SiteGround Ist, dann gibt es da auch eine 30-tägige Geld zurück-Garantie.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

Scroll to Top